Produkt zum Begriff Nachfrage:
-
Immobilienverkauf und Vermietung zwischen Angehörigen
Insbesondere bei Verträgen mit Angehörigen kann Sie der Vorwurf der Liebhaberei treffen. Denn hier prüft das Finanzamt besonders gründlich, ob der Vertrag dem Drittvergleich (Fremdvergleich) genügt, das heißt, ob er in dieser Form auch mit einem fremden Dritten abgeschlossen worden wäre.
Preis: 6.99 € | Versand*: 0.00 € -
Hausverkauf: Wann der Staat die Hand aufhält
Wenn Sie Ihre Immobilie veräußern, hängt die Steuerpflicht davon ab, wie Sie Haus oder Wohnung in den letzten Jahren vor dem Verkauf genutzt haben: Verkaufen Sie eine vermietete Immobilie innerhalb den zehn Jahren nach der Anschaffung, fällt auf den Veräußerungsgewinn Steuer an. Anders sieht es bei selbst genutzten Gebäuden aus: Die dürfen Sie unter bestimmten Voraussetzungen steuerfrei verkaufen.
Preis: 9.99 € | Versand*: 0.00 € -
Vermietung möblierter Wohnung: Was ist absetzbar?
Vermieten Sie zum Beispiel eine Einliegerwohnung oder eine Ferienwohnung möbliert, müssen Sie die Mieteinnahmen versteuern - so wie jeder andere Vermieter auch. Bei der Vermietung möblierter Wohnungen gibt es aber auch einige Besonderheiten zu beachten. Deshalb sollten Sie zum Beispiel wissen, wie Sie Ihre Mieteinnahmen und Werbungskosten richtig berechnen und wie Sie Ihre Einrichtungsgegenstände möglichst gewinnbringend abschreiben. Ausführliche Informationen dazu und noch vieles mehr finden Sie in diesem Beitrag.
Preis: 12.99 € | Versand*: 0.00 € -
Barrierefreiheit in der Immobilienbewertung (Engelhardt, Lutz)
Barrierefreiheit in der Immobilienbewertung , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220110, Produktform: Kartoniert, Autoren: Engelhardt, Lutz, Seitenzahl/Blattzahl: 233, Abbildungen: 109 farbige Abbildungen und 21 Karten/Tabellen, Keyword: Barrierefreies Bauen; Baumängelgutachten; Bauschadengutachten; ImmoWertV; Immobilienbewertung; Marktwertgutachten; Verkehrswertgutachten; Wertermittlung, Fachschema: Immobilienrecht, Fachkategorie: Barrierefreiheit und Gebäudeplanung, Region: Europa, Warengruppe: HC/Bau- und Umwelttechnik, Fachkategorie: Gesetzliche Vorschriften zur Bewertung von Immobilien, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Müller Rudolf, Verlag: Müller Rudolf, Verlag: RM Rudolf Mller Medien GmbH & Co. KG, Länge: 239, Breite: 163, Höhe: 12, Gewicht: 570, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Ist ein Teil von EAN: 9783481043285, eBook EAN: 9783481043278, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0000, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 49.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie beeinflussen Angebot und Nachfrage die Mietpreise auf dem Wohnungsmarkt?
Ein hoher Bedarf an Wohnraum bei begrenztem Angebot führt zu steigenden Mietpreisen. Umgekehrt können sinkende Nachfrage oder ein Überangebot zu sinkenden Mietpreisen führen. Das Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage bestimmt letztendlich die Mietpreise auf dem Wohnungsmarkt.
-
Wie beeinflussen Angebot und Nachfrage den Mietpreis auf dem Wohnungsmarkt?
Ein hoher Mietpreis entsteht, wenn die Nachfrage nach Wohnraum das Angebot übersteigt. Dies führt dazu, dass Vermieter höhere Preise verlangen können. Sinkt die Nachfrage oder steigt das Angebot, kann der Mietpreis entsprechend sinken.
-
Wie beeinflusst die Nachfrage nach Miethäusern den Wohnungsmarkt in städtischen Gebieten?
Eine hohe Nachfrage nach Miethäusern in städtischen Gebieten führt zu steigenden Mietpreisen. Dies kann dazu führen, dass einkommensschwächere Haushalte Schwierigkeiten haben, bezahlbaren Wohnraum zu finden. Gleichzeitig kann dies zu einer Verdrängung von Bewohnern mit niedrigerem Einkommen führen.
-
Wie wirkte sich die Nachfrage nach Immobilien auf den Wohnungsmarkt aus?
Die hohe Nachfrage nach Immobilien führte zu steigenden Preisen auf dem Wohnungsmarkt. Viele Menschen konnten sich dadurch keine Wohnung mehr leisten. Gleichzeitig führte die hohe Nachfrage zu einem Mangel an verfügbaren Wohnungen.
Ähnliche Suchbegriffe für Nachfrage:
-
Immobilienbewertung im Bild (Hendreich, Evelyn~Schäfer, Ursel)
Immobilienbewertung im Bild , Das Fachbuch bietet Ihnen einen fundierten Einstieg in das Thema "Wertermittlung bebauter und unbebauter Grundstücke". Die Autoren erläutern Ihnen in der 2. überarbeiteten und aktualisierten Auflage die Grundlage zur Wertermittlung - die Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV), die seit Januar 2022 anzuwenden ist - anschaulich in Wort und Bild. Die notwendigen Unterlagen zur Gutachtenerstellung werden aufgeführt und ihre Bedeutung für die Wertermittlung erläutert. Die in der ImmoWertV normierten Verfahren (Sachwert-, Ertragswert- und Vergleichswertverfahren) werden Ihnen ausführlich vorgestellt. Mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung anhand nachvollziehbarer Szenarien und Rechenbeispiele wird die praktische Anwendung deutlich. Ihre Vorteile: . Der Titel erleichtert Ihnen den fundierten Einstieg in das Thema "Bewertung unbebauter und bebauter Grundstücke". . Die Plausibilitätsprüfung vorhandener Gutachten und die Beratung des Bauherrn beim Grundstücks- oder Immobilienerwerb wird erleichtert. . Zeichnungen, Ablaufdiagramme und Tabellen visualisieren Ihnen die komplexen Formulierungen des Verordnungstextes und machen ihn so leichter verständlich. . Der Praxisteil gibt Ihnen einen schnellen Einstieg in die Methodik und Anwendung der Wertermittlungsverfahren. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20221124, Produktform: Leinen, Autoren: Hendreich, Evelyn~Schäfer, Ursel, Auflage: 23002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 160, Abbildungen: 52 farbige Abbildungen und 96 Illustrationen und 6 Karten/Tabellen, Keyword: ImmoWertV; Immobilienbewertung; Wertermittlung, Fachschema: Baukosten~Bauwirtschaft / Kalkulation, Kostenrechnung, Wertermittlung~Immobilienrecht~Mietrecht, Fachkategorie: Architektur: berufliche Praxis~Gesetzliche Vorschriften zur Bewertung von Immobilien, Region: Europa, Warengruppe: HC/Bau- und Umwelttechnik, Fachkategorie: Wohnraum- und Mietrecht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Müller Rudolf, Verlag: Müller Rudolf, Verlag: RM Rudolf Mller Medien GmbH & Co. KG, Länge: 299, Breite: 211, Höhe: 13, Gewicht: 794, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Ist ein Teil von EAN: 9783481043636, eBook EAN: 9783481043629, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 76.00 € | Versand*: 0 € -
Lehrbuch zur Immobilienbewertung (Sommer, Goetz~Kröll, Ralf)
Lehrbuch zur Immobilienbewertung , Das Lehrbuch zur Immobilienbewertung ist sowohl für Einsteiger zum Lernen als auch für erfahrene Sachverständige zum Nachschlagen geeignet. Das Buch spiegelt die langjährige an der Praxis orientierte Referententätigkeit der Autoren in der Aus- und Fortbildung wider. Das Werk bschäftigt sich auch mit der praktischen Tätigkeit des Sachverständigen und vermittelt das notwendige Handwerkszeug über das reine Wertermittlungswissen hinaus. Besonders hilfreich sind dabei die Ausführungen über den Inhalt und den Aufbau von Gutachten und die Beispielgutachten selbst. NEU in der 6. Auflage: Berücksichtigung der Neufassung der ImmoWertV (2021) Umstellung auf die neue Systematik und die neuen Begriffe Aktualisierung und Erweiterung des Prinzips der Modellkonformität Hinweise zur Erstellung von Verkehrswertgutachten mit Mustergutachten Viele Beispiele, Selbstkontrollaufgaben und Zusammenfassungen, die den Zugang zu den Inhalten erleichtern Ihr Nutzen: Berücksichtigung der neuen ImmoWertV (2021), damit auf aktuellem Stand. Das Werk bietet eine umfassende Darstellung der Wertermittlung und ist aufgrund der Systematik für Einsteiger und gestandene Sachverständige wertschöpfend. Die Mischung aus Erläuterungen, Beispielen, Zusammenfassungen, Checklisten und Selbstkontrollaufgaben lassen die komplexe Thematik leichter verständlich werden. Erfahrene Autoren aus der Praxis gewährleisten Aktualität. Die Autoren: Dr. Goetz Sommer , Regierungsdirektor a.D., Präsident der Deutschen Gesellschaft für Immobilienbewertung. Dipl.-Ing. Ralf Kröll , ö.b.u.v. Sachverständiger für die Wertermittlung von Grundstücken; Herausgeber der Wertermittlungssoftware K.IM. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 6. Auflage, Erscheinungsjahr: 202302, Produktform: Leinen, Autoren: Sommer, Goetz~Kröll, Ralf, Auflage: 22006, Auflage/Ausgabe: 6. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 800, Keyword: Immobilie, Fachschema: Bau / Baurecht~Baurecht - Bundesbaurecht~Dienst (staatlich) / Öffentlicher Dienst~Öffentlicher Dienst - Dienst (staatlich)~Immobilienrecht~Privatrecht~Zivilgesetz~Zivilrecht, Fachkategorie: Baurecht, Recht für Ingenieure~Öffentlicher Dienst und öffentlicher Sektor~Zivilrecht, Privatrecht, allgemein, Region: Deutschland, Warengruppe: HC/Recht/Sonstiges, Fachkategorie: Gesetzliche Vorschriften zur Bewertung von Immobilien, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Werner Verlag, Verlag: Werner Verlag, Verlag: Werner Verlag, Länge: 216, Breite: 157, Höhe: 50, Gewicht: 1131, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783804130937 9783804130920 9783804152021 9783472076773 9783472068983, Herkunftsland: POLEN (PL), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0020, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 869752
Preis: 99.00 € | Versand*: 0 € -
Marktorientierte Immobilienbewertung (Petersen, Hauke~Schnoor, Jürgen~Seitz, Wolfgang)
Marktorientierte Immobilienbewertung , Die wichtigen Informationen über die in der ImmoWertV normierten Verfahren Das handliche Fachbuch informiert über die Grundzüge der Verkehrswertermittlung. Anschaulich werden die drei in der ImmoWertV normierten Verfahren Vergleichswertverfahren, Ertragswertverfahren und Sachwertverfahren dargestellt. Dabei zeigen die Autoren, allesamt erfahrene Praktiker und bekannte Namen ihrer Branche, anhand von Beispielen auch die Anwendung der Methoden auf. Insgesamt ergibt sich für den Leser so ein rundes Bild der Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken. Nach der Lektüre des Leitfadens verstehen Sie Verkehrswertgutachten. Vergleichswertverfahren anschaulich Aufgaben des Sachverständigen Mathematisch-statistische Verfahren Verfahrensablauf Zeitliche Anpassung (Indexierung) Vergleichsfaktoren Bodenwertermittlung Bodenrichtwerte Ertragwertverfahren verständlich Modellannahmen Verrechnungsweise Verfahrensbeschreibung Dynamische und statische Betrachtung Liegenschaftszinssatz Sachwertverfahren transparent Verfahrensbeschreibung Flächenbezüge Brutto-Grundfläche (BGF) als Berrechnungsbasis Ermittlung der Normalherstellungskosten (NHK) Berücksichtigung von Modernisierungen Übliche Gesamtnutzungsdauer bei ordnungsgemäßer Instandhaltung (SW-RL) Alterswertminderung Gebäudealter und fiktives Baujahr Der optimale Überblick über die Verkehrswertermittlung von Immobilien Der Leitfaden eignet sich vor allem für Leser, die sich zur Verkehrswertermittlung von Immobilien einen Überblick verschaffen möchte, ohne dabei zu tief ins Detail zu gehen. Er spricht damit Eigentümer von Grundstücken, Häusern und Wohnungen an. Gleichzeitig richtet er sich an Leser, die sich in der Ausbildung in der Grundstückswirtschaft befinden und eine Gesamtdarstellung der Wertermittlung erhalten wollen. Außerdem finden hier zum Beispiel Rechtsanwälte, Steuerberater und Mitarbeiter von Banken einen sachkundigen Einstieg in die Materie. In die 10. Auflage wurden Randstichwörter eingefügt, die einen schnelleren Überblick über die Textpassagen verschaffen. Das Buch bezieht die neuen Richtlinien detailliert ein, die nach und nach die WertR 2006 (in Teilen) ersetzt haben. Zur Vertiefung »Marktorientierte Immobilienbewertung« ist ein Auszug aus dem »Kompendium für Immobilienberufe«. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 10., überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20181213, Produktform: Kartoniert, Autoren: Petersen, Hauke~Schnoor, Jürgen~Seitz, Wolfgang, Auflage: 19010, Auflage/Ausgabe: 10., überarbeitete Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 134, Abbildungen: mit Abbildungen und Tabellen, Keyword: Verkehrswertermittlung; Wertermittlungsverfahren; Vergleichswertverfahren; Bodenrichtwert; Bodenwert; Ertragsverfahren; Wertermittlung; Sachverständige; WertV Sachwertverfahren; Marktwertverfahren, Fachschema: Bewertung~Wert (materiell) / Bewertung~Besitz / Grundbesitz~Grundbesitz - Grundeigentum~Grunderwerbsteuer~Steuer / Grunderwerbsteuer~Grundstück~Immobilie~Markt~Sachenrecht, Fachkategorie: Immobiliarrecht, allgemein~Grund- und Grunderwerbsteuer, Grundstücksbewertung, Region: Deutschland, Sprache: Deutsch, Warengruppe: HC/Wirtschaft/Wirtschaftsratgeber, Fachkategorie: Grundeigentum und Immobilien, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Boorberg, R. Verlag, Verlag: Boorberg, R. Verlag, Verlag: Richard Boorberg Verlag, Länge: 208, Breite: 147, Höhe: 10, Gewicht: 183, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783415052925 9783415039933 9783415034099 9783415031128 9783415028197, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 26.00 € | Versand*: 0 € -
Fehlbus, Miriam: Der Landkreis Stade
Der Landkreis Stade , Zwischen Elbmündung und Hamburg, zwischen Geest und Großstadt gelegen: Der Landkreis Stade mit seinen 1266 Quadratkilometern Fläche ist von Gegensätzlichkeiten und Gezeiten geprägt. Die Bilder des wohl derzeit bekanntesten Luftfotografen Norddeutschlands, Martin Elsen, offenbaren einen einzigartigen Blick auf die außergewöhnliche Region. Zahlreiche "Zwischenlandungen" führen unter anderem ins Alte Land, nach Kehdingen sowie in die beiden Hansestädte Buxtehude und Stade. Dieses Buch dient als Inspiration, um die norddeutsche Heimat zu erforschen, oder maritim Märchenhaftes in Niedersachsen zu entdecken. Kenntnisreich nimmt dabei die langjährige Tageblatt-Redakteurin Miriam Fehlbus den Leser mit auf die Reise. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 29.90 € | Versand*: 0 €
-
Wie wirkt sich die steigende Nachfrage nach Wohnungen auf den Wohnungsmarkt aus?
Die steigende Nachfrage nach Wohnungen führt zu einem Anstieg der Miet- und Kaufpreise. Gleichzeitig kann es zu Engpässen bei der Verfügbarkeit von Wohnraum kommen. Investoren und Bauunternehmen profitieren von der hohen Nachfrage und bauen vermehrt neue Wohnungen.
-
Wie beeinflusst das Angebot und die Nachfrage den Wohnungsmarkt in städtischen Regionen?
Ein hoher Bedarf an Wohnraum in städtischen Regionen führt zu steigenden Mieten und Immobilienpreisen. Wenn das Angebot nicht mit der Nachfrage Schritt hält, können Engpässe entstehen und die Preise weiter steigen. Eine ausgewogene Balance zwischen Angebot und Nachfrage ist entscheidend für einen stabilen Wohnungsmarkt in städtischen Regionen.
-
Wie wirkt sich die steigende Nachfrage nach Wohnraum auf den Wohnungsmarkt aus?
Die steigende Nachfrage nach Wohnraum führt zu einem Anstieg der Mieten und Immobilienpreise. Dies kann zu einer Verdrängung von einkommensschwächeren Bevölkerungsgruppen führen. Gleichzeitig kann es zu Engpässen bei der Verfügbarkeit von Wohnungen kommen.
-
Wie beeinflusst die steigende Nachfrage nach Stadtwohnungen in großen Metropolen den Wohnungsmarkt?
Die steigende Nachfrage nach Stadtwohnungen in großen Metropolen führt zu einem Anstieg der Miet- und Kaufpreise. Dies kann zu einer Verdrängung von einkommensschwächeren Bevölkerungsgruppen führen. Gleichzeitig steigt die Attraktivität von Investitionen in Immobilien in diesen Städten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.